Reiswasser für die Haare
Woher kommt dieser Trend?
Die Yao-Frauen leben in dem Dorf Huangluo in der Region Guangxi in China. Sie haben durchschnittlich 1.4 bis 2.3 Meter lange Haare. Die Gründe für diese unendlich schönen langen Haare ist zum einen, Reiswasser und zum anderen, nur ein einziger Haarschnitt im Leben.
Die Funktionen von Reiswasser
Durch den Nährstoff Inositol (Vitamin B8) stärkt und repariert das Reiswasser die Haare. Die Elastizität wird zudem noch erhöht und nach dem Auswaschen bietet es zusätzlichen Schutz. An der Wurzel der Haare wird es durch die Aminosäuren gestärkt und die Proteine lassen es leben, wachsen und glänzen, da sie die kleinen Lücken in der Haarstruktur ausfüllen.
Durch das Reiswasser können zudem Schuppen reduziert und Haarausfall verringert werden.
Zutaten und Zubehör
1 Glas weissen Reis
3 Gläser Wasser
1 Sieb
1 Schüssel
1 Kochtopf
1 Einmachglas
1 Becher
Zubereitung
1. Den Reis in das Sieb leeren und mit Wasser abspülen, damit Dreck und ungewollte Partikel entfernt werden.
2. Den Reis dann in eine Schüssel geben und 3 Gläser Wasser hinzufügen. Für ca. 5min den Reis im Wasser kneten, um alle Nährstoffe vom Reis ins Wasser zu übertragen.
3. Danach muss der Reis und das Wasser durch ein Sieb getrennt werden, das Wasser soll dabei in einen Kochtopf geleert werden.
4. Das Wasser soll dann 10-20min köcheln, bis es sehr milchig aussieht. Und anschliessend lässt man es 10min abkühlen.
5. Um das Reiswasser fermentieren zu lassen, muss es in ein Einmachglas gegossen werden und mindestens 5 Tage bis maximal 4 Wochen stehen gelassen werden. Es werden keine schädlichen Bakterien gebildet sondern es setzen sich weitere Aminosäuren und der Wirkstoff Pitera frei, was sehr nützlich für den Haarwachstum ist.
Anwendung
1. Nach 5 Tagen bis max. 4 Wochen soll das Reiswasser in eine grosse Schüssel gegeben werden, in die dein Kopf mühelos reinpasst.
2. Tauche jetzt dein Kopf in die Schüssel und giesse mit einem Becher zusätzliches Wasser über den Kopf um alle, noch trockenen Stellen zu bedecken.
3. Sind alle Haare gut durchtränkt, bleibe mit dem Kopf in der Schüssel und massiere deine Kopfhaut. Giesse währenddessen immer wieder Wasser mit dem Becher über deinen Kopf. Mach das für knappe 5min.
4. Anschliessend kannst du die Haare etwas ausdrücken aber nicht komplett auswringen. Die Haare sollen jetzt noch ca. 30min in einem Handtuch einwirken.
5. Zum Schluss kannst du wieder unter die Dusche hüpfen und deine Haare wie gewohnt mit Shampoo und Conditioner waschen.
Tipps
Mach diesen Vorgang nicht allzu oft, sondern nur ca. zwei Mal im Monat, ansonsten kann es zu einem Protein-Überschuss kommen. Durch diesen Überschuss kann es zu den genauen Gegenteilen der ganzen Vorteile kommen, also sprödes, trockenes und strohiges Haar, Haarbruch und Spliss. Also solltest du geduldig sein und das Sprichwort «weniger ist mehr» im Hinterkopf behalten.