4 Termine die eine Frau im Jahr nicht vergessen sollte.

1. Hausarzt

Auch wenn du nie grosse Probleme hast, solltest du dich jährlich mal vom Hausarzt durchchecken lassen. Der Hausarzt kann frühzeitig Probleme erkennen und dich dann vielleicht zu Spezialisten weiterleiten. Normalerweise wird der Arzt dir Blut abnehmen, die Herzfrequenz und den Blutdruck überprüfen, den Cholesterinwert checken und schauen, wie sich das Körpergewicht auf die Gesundheit auswirkt. Falls dir über das Jahr hinweg irgendwas an deinem Körper aufgefallen ist oder du allgemeine Fragen hast dann ist das der perfekte Zeitpunkt um zu fragen.

2. Zahnarzt

Viele vergessen es aber es ist super wichtig! Also ganz ehrlich, wann warst du das letzte mal beim Zahnarzt? Wahrscheinlich zu lange her oder? Immer wieder wird uns gesagt wir sollten unsere Zähne mindestens zweimal täglich und mit einer elektrischen Zahnbürste putzen, dazu kommt auch noch diese blöde Zahnseide… Aber es ist halt wirklich wichtig für dich. Du brauchst deine Zähne jeden einzelnen Tag. Und auch wenn du sie nicht brauchen würdest, du riechst viel besser wenn du die Zähne putzt, und wer möchte das nicht?

So wie der Zahnarzt kannst du deine Zähne aber niemals reinigen und auch wenn du alles so machst wie empfohlen, du kannst totzdem Karies oder ein Loch bekommen. Der Zahnarzt schaut auch ob dein Zahnfleisch gesund ist. Wir wissen alle, wie schmerzhaft ein entzündeter Zahn sein kann. Also ein mal pro Jahr sollte es dir schon gelingen zur Zahnreinigung zu gehen. Wenn du aber dazu neigst, Zahnfleischprobleme oder Plaque zu haben, solltest du alle drei bis vier Monate gehen. 

3. Hautarzt

Dermatologen und Hautärzte sind nicht nur für Patienten mit Akne, Rosacea oder anderen Hautproblemen da. Sondern auch wenn du eine schöne, reine Haut hast, schadet es nie, sich mal untersuchen zu lassen. Am besten auch deine Muttermale. Denn so kann eine Hautkrebs Erkrankung frühzeitig erkennt werden. Wer sich gerne in der Sonne bräunt, sollte erst recht zur jährlichen Hautuntersuchung den Dermatologen aufsuchen. 

4. Gynäkologische Untersuchung 

Egal, wie alt oder jung du bist und egal ob du Geschlechtsverkehr hast oder nicht, du solltest auf jeden Fall einmal im Jahr (ca. ab 16 Jahren) den Frauenarzt aufsuchen. Die gynäkologische Untersuchung ist ziemlich wichtig, um die Gesundheit deiner Vagina und Gebärmutter zu überprüfen. Auch wenn du keine Beschwerden hast, sollten deine Brüste auf Knötchen untersucht werden. Mit dieser Untersuchung kann eine frühzeitige Infektion erkennt werden und somit wird deine Fruchtbarkeit nicht gefärdet. Die meisten Infektionen und Krankheiten können behandelt werden. Das wichtigste hier ist, du musst dich wohl fühlen und sollst keine Angst haben! Ich rate dir auch unbedingt dazu, einen Abstrich machen zu lassen. Beim Abstrich wird die Probe im Labor anschließend auf Gebärmutterhalskrebs untersucht. Abhängig vom Alter und den eigenen Erfahrungen, kann auch eine Zellprobe aus der Gebärmutterhalses entnommen werden.

Zurück
Zurück

Was sind Bitterstoffe?

Weiter
Weiter

Wie man zu sich selbst findet