Welches Essen hilft beim Stuhlgang?

Einige haben das Problem, andere nicht – Verstopfung. Aber was macht man am besten, wenn man keinen regelmässigen Stuhlgang hat oder Verstopfung?

Am besten ist ballaststoffreiche Kost, reichlich Flüssigkeit und Bewegung. Viel frisches Gemüse und Obst, Salate, eingeweichtes Trockenobst und Vollkornreis und -getreide. Die darin enthaltenen Ballaststoffe regen die Darmtätigkeit auf natürliche Weise an.

Ein lauwarmes Glas Wasser am Morgen auf den nüchternen Magen regt ebenfalls die Darmbewegung an.

Hier nochmals eine genaue Liste:

  • Getrocknete Pflaumen / Pflaumensaft

  • Sauerkraut / Sauerkrautsaft

  • Kefir

  • Buttermilch

  • Joghurt

  • Kaffee

  • Pfefferminztee, Fenchel-Anis-Kümmeltee

  • Fruchtsäfte (z.B. Apfelsaft, Traubensaft)

Am besten meidest du Lebensmittel, die eine verstopfende Wirkung haben, diese sind Bananen, Schokolade, Schwarztee, Heidelbeeren und Weissmehlprodukte.

Stell deine Ernährung aber nicht komplett um, sondern fange langsam an einige Dinge an zu passen. Wenn du einen Diätplan einhalten musst, dann bespreche dein Problem am besten mit einem Arzt.

Bist du schonmal im Fitnesscenter gewesen und hast gehört, wie jemand gepupst hat? Da sieht man es, Sport hilft! Der Darm wird durch Sport gut durchblutet und die Nahrung wird schneller weitertransportiert. Wenn du dich 30min pro Tag bewegst, in irgendeiner Form dann wird dir das 100% helfen.

Was wir als Kinder gelernt haben ist, viel kauen und nicht schlingen beim Essen. Gut gekaut ist halb verdaut!

Zurück
Zurück

Sommerbräune - so bleibt sie länger erhalten!

Weiter
Weiter

Wieso du während der Menstruation Sport treiben sollst.